Es passiert alles zeitgleich! Neue Lebensmittel, die ersten Schritte an Möbeln verbunden mit schlechtem Schlaf und viel Plapperei. Jeder Tag ist aufregend und keinesfalls langweilig. Baby 2.0 hält mich mit seinen Entwicklungsschritten sehr auf Trapp. Die Baby- & Kinderentwicklung Monat für Monat.
Gewicht: 8,8 kg
Größe: ca. 75 cm
Im letzten Blogpost zum Entwicklungsstand hoffte ich noch, dass er sich mit dem Entlanglaufen an Möbeln Zeit lässt. Nichts da, Baby wagt die ersten vorsichtigen Schritte seitwärts an Möbeln und ein wenig sicherer, wenn auch wackelig, an unseren Händen. Vom Laufen ist er aber noch sehr weit entfernt. Behaupte ich auch dieses Mal.
Die Holzfeuerwehr ist immer noch jeden Tag im Einsatz und hält auch seine Hochziehmanöver sehr gut aus. Der große Sohn findet sie mittlerweile wieder langweilig. Baby 2.0 steckt Figuren in die verschiedenen Ebenen, holt sie wieder raus, lutscht sie ausgiebig ab und schlägt sie auf den Boden. Zwischendurch schauen wir Bücher an, belohnt mich mit einem Lächeln und schnappt sich Katzenspielzeug. Dinge in Löcher stecken ist immer noch Mode, genau wie die technischen Geräte. Unser Staubsaugroboter wird regelmäßig gejagt. Stressfrei Saugen ist also nicht mehr, ich muss mit ihm immer in einen Raum gehen, der nicht gerade geputzt wird.
Gut gehen auch Wasserflaschen, leere und gefüllte. Der schrecklich nervende Lauflernwagen, auf dem Winnie drauf, ist auch beliebt. Die Sätze fressen sich ins Hirn, die Musik beschert Albträume und schieben kann er den Wagen nicht, weil er immer wegrollt. Die Funktion des Laufenlernens erschließt sich mir nicht ganz.
Hilfe, ich komme zu nichts in meiner "Mittagspause". Letzten Monat war ich noch glücklich über die 2 -3 Stunden, die er schlief und beklagte mich über die Nächte. Nun ist es andersherum. Es scheint, als hätte mein Baby mit 9 Monaten das Schlafen verlernt. Mittags ablegen geht gar nicht mehr. Er merkt sofort jede Bewegung, wenn ich ihn in sein Bett hinunterlasse und wacht schreiend auf. Ich trage ihn, versuche es erneut und er schreit. Meine Zwischenlösung: entweder ins Tragetuch packen oder auf meinen Armen schlafen lassen. In beiden Fällen schläft er nur eine halbe Stunde, die mir für meine Freizeit / Arbeit nichts bringt.
Abends klappt es immerhin besser. Da ich nicht mehr so viel Einschlafstillen betreiben möchte (nur ins Ausnahmen oder wenn er wirklich Milch statt Nähe braucht), übernimmt mein Mann das ins Bett bringen. Er darf sich noch müde spielen, bekommt dann seinen Schlafsack an und wird dann eine halbe Stunde getragen, bis er schlafend ins Bett gelegt wird. Wach wird er erst wieder zur Stillmahlzeit gegen 23 Uhr und 4 Uhr. Da er auch nachts manchmal schreit, lassen wir ihn von Zeit zu Zeit in unserem Bett schlafen, was für uns weniger Schlaf bedeutet. Er zappelt, dreht sich um, drückt uns seinen kleinen Kopf in den Körper, bohrt seine Finger in unsere Nasen (aua!) und lässt mich daran denken, was schief gehen kann. Er könnte aus dem Bett fallen, von uns zerdrückt werden oder aus Versehen mit unseren Decken umhüllt werden. Auch das lässt mich schlecht schlafen. Aber besser schlecht schlafen als gar nicht schlafen.
*gähn*
Und nun her mit euren Tricks: wie bekomme ich mein Baby mittags schlafend ins Bett?
Weitere Entwicklungsberichte
Liebevolle Vorlesegeschichten und die schönsten Kinderbücher für 4-Jährige zeige ich aus über 25 Jahren. Meist sind es dieselben Kinderbücher, die wir unseren drei Kindern vorlasen. Mit dabei sind immer Kasimir, japanische Geschichten und schwedische Bücher. Doch auch Kinderbuch-Neuheiten fehlen nicht. Alle Buch-Tipps zum Nachlesen.
Jedes Jahr dasselbe: Der eigene Geburtstag oder Weihnachten nahen und die Familie und Freunde fragen, was ich mir wünsche. Meistens habe ich bereits einige Wünsche auf meiner Wunschliste, die für alle Freunde zugänglich ist. Doch was mache ich, wenn mir tatsächlich nichts einfällt?
Mit Nintendo bin ich aufgewachsen und nun tun das auch meine Kinder. Welche Nintendo Switch Spiele meine Kinder am liebsten zocken und ich leichten Herzens auch kleinen Kindern ans Herz lege, zeige ich euch ausführlich im Blogpost. Der Beitrag richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die Tipps für Nintendo Switch Spiele brauchen. Vielleicht […]
Boah, waren wir es satt, alles alleine machen zu müssen: Haushalt mit Kindern! Während die Söhne bestenfalls nach dem Essen ihren Teller abräumten und dann verschwanden. So geht das doch nicht, dachten wir und fanden eine schöne Lösung, auf die wir eher hätten kommen sollen. Eine Familienkonferenz ist die Antwort: Kommunikation mit Kindern. Wer nicht […]
Gleich drei Kinder-Roller von fun pro durften meine Kinder testen. Dabei unterscheiden sich die Modelle fun pro ONE, THREE und insane2 nicht nur in der Größe, sondern auch im Einsatzzweck: Für die Stadt und den Skatepark. Ganz emsig probierten wir die Roller und Stunt-Roller für Kinder - und das über mehrere Wochen. Daher habe ich […]
Sie ist so wunderbar, ein Anfängerbaby, das es uns leichter macht, im Alltag mit drei Kindern zu bestehen. Natürlich ecken wir in der Familie an, denn drei Kinder sind eine Herausforderung. Doch das Baby-Mädchen ist glücklich, schläft nachts (noch) gut und kann auch mal alleine auf der Decke liegen, wenn jemand in der Nähe ist. Die […]
Ist dein Kurzer so ein Ritualkind? Braucht gleiche Abläufe und ist dann glücklich? Vielleicht köappt es ja mit einem starreren Zeitplan vorher, dass er mittags im abgedunkelten Zimmer schläft?
Andere Alternative: Kinderwagen in der Wohnung schukkeln - das hat die TaMu mit dem Buben damals gemacht.
ToiToiToi!
Das habe ich auch versucht - Zimmer ist immer mittags abgedunkelt. Ich schiebe das jetzt einfach auf die Zähne, da er auch harte Sachen zur Zeit nicht essen mag.
Kinderwagen ist auch auch eine gute Idee! Ich teste das, wenn ich genug vom Tragetuch habe. 🙂
Danke!
bei uns (das frollein ist jetzt etwas über 7 monate) haut der mittagsschlaf schon ca. 4 wochen nicht mehr hin. das einzige, was bei uns hilft: zusammen in unser großes bett, da sind dann auch mal 1,5 stunden am stück drin (ansonsten ist der mittagsschlaf nach exakt 30 minuten beendet). in der zeit komm ich natürlich zu nix, außer im internet surfen, ein buch lesen, ... 'ne freundin von mir fuhr mittags immer eine runde mit dem kinderwagen und konnte den dann mit dem schlafenden kind noch 2 stunden draußen stehen lassen.
tipps hab ich also auch keine parat, nur mitgefühl. 😉
Ich nehme dann einfach nur dein Mitgefühl. 😉
Der Babysohn schlief mittags nur 15 min und war dann mehrere Stunden bis zum nächsten Mini-Schläfchen wach. Irre.
Ach ja... Unser hat auch so früh angefangen mit dem Laufen an Möbelstücken (mit 8 Monaten). Und siehe da? Jetzt 6 Monate später fängt er gerade so an mal ein paar Schritte alleine zu laufen. Aber auch nur, mit gaaaaaaaanz viel zureden und ermutigen. Danach freut er sich wie bolle... Er hat einfach Angst, allein vom Körperlichem könnte er es. Er schafft es ja auch mit nur einer Hand zu laufen - aber das war es dann auch.
Also wer weiß, ob er sich nicht doch noch Zeit lässt. Bei uns hatte es ebenfalls keiner geglaubt, dass er erst nach seinem ersten Geburtstag laufen wird.
Genau, es kann noch lange dauern. In den vergangenen drei Wochen hat sich das an den Möbeln entlang laufen stark verbessert, er kommt um Ecken und geht auch hoch zum Kniestand.
Bin gespannt, wann er läuft. Ich hoffe, wenn ich dabei bin und nicht bei der Tagesmama. Das ist mir am wichtigsten. 🙂
[…] passierte so viel und doch so wenig, seit er neun Monate alt geworden ist. In den vergangenen Wochen fokussierte er sich noch stärker auf mich und verbesserte seine […]
[…] 9-Monate alte Baby bekommt übrigens nichts von uns zu Ostern. Wer nicht selbst suchen kann, hat Pech gehabt. […]