Püppiline hilft im Haushalt mit! Sie holt die Wäsche aus der Maschine und leider auch vom Wäscheständer und aus der Kiste mit den zusammengelegten Teilen. Sie krabbelt auf den Geschirrspüler und will Besteck ausräumen, sitzt dann allerdings in einer Pfütze. Das Babymädchen hilft außerdem dabei, die Katze zu füttern und steckt sich das meiste in den Mund.
Ok, sie hilft mir nicht wirklich, hat aber Spaß an den normalen Dingen, die uns umgeben. Vor allem sortiert unser 10 Monate altes Babys nun Sachen von einer Box in eine andere und ist damit schwer beschäftigt. Sie kann sich sehr schön auch mit dem Papiermüll befassen, der so toll knistert, die Katze anlockt, die gleich in die leere Tüte springt. Was für ein Spaß!
Wenn ich sie frage, ob ich ein Buch vorlesen soll, kommt sie lächelnd zu mir gekrabbelt und schaut für ganze fünf Sekunden zu. Hauptsache, sie ist beschäftigt. Mal finde ich sie im Kinderzimmer, wo sie mit dem für Babys geeigneten Spielzeug spielt. Kleinteiliges Spielzeug habe ich hochgestellt.
Sie versuchte sogar, ihre Socke wieder anzuziehen, leider erfolglos. Doch zusehen war toll. Sie ist ein richtiger kleiner Mensch geworden. <3
Ab und an lesen wir ein Buch, ansonsten ist sie immer dabei. Beim Haushalt machen, beim Abholen der Brüder, was gleichzeitig ihr großer Spaziergang ist und beim Bloggen und Arbeiten. Dann schläft sie meist im Tragetuch oder auf meinem Schoß.
Stundenlang Bücher lesen kann ich nicht mehr, sie fordert nun ihre Zeit mit mir mehr und mehr ein. Sie schaut zu, wenn ich koche und isst dann meist mit Wonne. Außer Apfelmus.
Sie mag weiterhin alle Dinge, die rollen und spielt auch gerne mit dem Katzenspielzeug. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Baby spielt, Katze spielt. Drei Kinder und Katze klappt wunderbar!
Ich versuche, ihr ein paar Babygebärden beizubringen. "Trinken", "alle, alle" und "lecker". Ich dachte, so schwer kann das ja nicht sein, doch bisher blieb ich ohne Erfolg. Ob ich noch ein Buch kaufe bzw. ausleihe? Mein Mann findet das komisch, doch wäre es super, wenn sie zeigen könnte, wenn sie Durst hat. Reden kann ja noch eine Weile dauern.
Unser zehn Monate altes Baby schläft noch viel auf dem Schoß beim Stillen ein.
Viel Beikost isst sie noch immer nicht. Mittags schafft sie ein halbes Gläschen. Jedoch koche ich nun mehr und lasse sie davon mitessen. Z. B. Nudeln Bolognese, Lachs mit Nudeln, Brot, Couscous usw. Sie nimmt kleine Portionen zu sich.
Zwischendurch isst sie nun Obst und Gemüse, das sich leicht zerdrücken lässt und weiterhin Babyzwieback, Brötchen und Hirsebällchen. Ihre Hauptnahrung ist sicherlich noch Muttermilch. Ich bin gespannt, wie das beim Kita-Start aussehen wird. Von Problemen gehe ich jedoch nicht aus.
Babyentwicklung mit 10 Monaten
Weitere Entwicklungsberichte
Wie das Kind trocken werden kann, ist eine brennende Frage. Ich weiß gar nicht, wie oft ich selbst googelte, wann ein Kind trocken sein sollte. Ich nehme die Antwort vorweg, die ich als Dreifachmama so bestätigen kann: Es kommt drauf an, nämlich aufs Kind. Wie das bei uns und anderen war, erzähle ich dir in […]
Der Tierpark Berlin ist ein genialer Ausflugstipp für Familien. Es gibt viele Tiere (Überraschung!), die in großen Gehegen leben, Spielplätze und reichlich Eisstände. Man schafft keineswegs den ganzen Park an einem Tag. Wir waren in der Corona-Zeit dort - immerhin gibt es breite Wege. Das hindert Menschen jedoch nicht, auf den Abstand zu verzichten. Schade!
Werbung | Wie sinnvoll ist eine App für Kinder von 2 bis 5 Jahren? Mit der Totoli Kinder-Medien-App wird klar: Lernen und Unterhaltung können für Kita-Kinder sinnvoll an einem Ort vereint werden. In meinem Erfahrungsbericht liest du, warum ich Totoli uneingeschränkt empfehle, welches Konzept das Unternehmen verfolgt und warum Kinderserien und Spiele in unsere digitale […]