Die Entwicklung mit 24 Monaten schreitet bei meiner Tochter schnell voran. Sprach sie letzten Monat noch wenig, wurde es plötzlich mehr. Und nicht nur das: mein Kind erlebt viele erste Male mit 24 Monaten. Zwei Jahre ist sie nun alt, ZWEI!
Sie liebt schaukeln! Doof nur, dass sie es selbst nicht kann, findet sie und bringt sich nun selbst die Schaukelbewegung bei. Okay... Meine Tochter beobachtet ihre großen Brüder sehr genau und macht viele Dinge nach - auch die, die sie nicht nachahmen soll. ;)
Sie zieht sich selbstständig an - wofür wir natürlich viel Zeit einplanen müssen. Orr, wenn sie absichtlich die Schnürsenkel ihrer Schuhe aus den Löchern zieht, um sie wieder selbst einzufädeln, obwohl wir zur Kita müssen! Ob das ihre Art ist, Entschleunigung in die Familie zu bringen? ;)
Mit zwei Jahren war sie zum ersten Mal im Schwimmbad. Nach sehr großem Respekt und Klammern schwamm sie nur mit einer Hand unter dem Bauch selbstständig im Wasser umher: mit 24 Monaten! Ich wusste nicht, dass Kinder das können. Sie machte es einfach.
Mehr und mehr Worte spricht unsere Tochter nach. Ab und an sind auch Drei-Wort-Sätze dabei. "Ich au hoch!" (Ich will auch hochgehen!) Noch immer verschwinden die Wortendungen oft, wie bei "Bau" (Baum). Andere spricht sie sehr deutlich, so weiß jeder, was sie mit "Milchhhh" meint.
Die Namen der Brüder gelingen ihr noch nicht perfekt, einen Namen versucht sie gar nicht erst auszusprechen. Damit hatte der große Sohn allerdings auch Probleme. Dafür variiert sie bei "Mama" und nennt mich aktuell "Mimi" und "Mami".
Der Wortschatz wächst und doch müssen wir uns manchmal anstrengen, um ihre Wünsche zu erraten. Da kann man mit 24 Monaten manchmal ganz schön frustriert sein, wenn man nicht sofort verstanden wird.
Ein cooles Geschenk zum 2. Geburtstag waren die Klangeier von HABA (Werbelink) mit denen man (nicht nervende Musik) machen kann. Jedes der fünf Eier macht andere Geräusche. So entdecken Kinder spielerisch die Musik und man kann das super zusammen machen!
Wir schauen nun als Ritual jeden Abend Bücher an, die natürlich sie auswählt. Meist geht es um die kleine Hops, das Eulenkind, das nicht einschlafen will. Wie passend, Püppiline schläft gefühlt auch nie ein: Schlaf gut, kleines Eulenkind! (Werbelink)
Meine Tochter ist das erste Kind, das ich zwei Jahre lang stille! Und noch ist kein Ende in Sicht. Bei meinem zweiten Kind stillte ich mit 22 Monaten nachts ab und kurz darauf ganz. Püppiline liebt es, denkt gar nicht daran, aufzuhören. Will ich sie nachts zu früh abdocken, schiebt sie meine Hand protestierend weg. Ich kann mir nicht vorstellen, im Moment einseitig abzustillen.
Essen klappt besser, wenn ich nicht in der Nähe bin und sie gesund ist. Auch zieht sie warme Mahlzeiten vor, die es zumindest bei uns unter der Woche weder morgens noch abends gibt. Brot mag sie nicht so gerne. Aber jeden Tag Pommes machen ist wohl auch keine Alternative.
Ähnliche Gedanken hatte ich bei den Jungs auch. Die meckern zwar immer noch, wenn es nur Brot zum Abendessen gibt, mögen kein Gemüse, aber zwischendurch klappte das Essen ganz gut. Wie alle anderen Dinge passiert auch das Essen in Phasen. Es ist alles eine Phase...
Als wir nur ein Kind hatten, konnten wir die Süßigkeiten noch lange fernhalten. Das geht beim dritten Kind nicht mehr. Püppiline liebt Eis. Das war auch eins ihrer ersten Wörter. Sie könnte sich nur von Eis und Muttermilch ernähren, das fände sie knorke. Ich aber nicht.
Weitere Entwicklungsberichte
So ein hilfsbereites Wesen! Ja, Kinder wollen kooperieren. Das wird mir bewusst, wenn ich unsere Tochter mit 19 Monate betrachte. Sie hilft mit, wo sie nur kann. Ein Nein hört man von ihr nur selten. Sie will teilhaben und überall mitmachen. Eine sehr schöne Phase. Ok, jede Phase ist schön!
Der T-Rex Tristan ist in Berlin vorläufig zuletzt im Naturkundemuseum zu sehen, es gibt kostenlosen Eintritt in Berlin. Was machen wir also? Garantiert nicht dorthin gehen, man denke an die Menschenmassen! Doch Naturkundemuseum Potsdam klingt spannend - dort waren wir noch nie. Kann man mal machen.
Wahnsinn, dass sie jetzt schon 2 Jahre alt ist!! 😱
Jaaaa. :')
[…] wir eine Kneipp-Kur! Jedenfalls so ähnlich, das Wasser war sehr kalt und zugleich erfrischend. Mit 24 Monaten ist alles spannend: Zappel-Zehen ins kühle nass halten, Wasserläufer beobachten, Kajaks und […]
Macht ihr euch Sorgen wegen dem Sprechen?
Liebe Grüße!
Hi Alex,
nein, damals beim 2. Kind ein wenig gegrübelt - aber es war alles ok.
Beim 3. Kind wissen wir es besser.
Püppiline fängt nun auch mit 2 Jahren an zu sprechen. <3
[…] auch dieses Kind mit 2 Jahren sehr spät einschläft, hat sie die meiste Zeit mit uns. Sie kann mittlerweile zeigen und sagen, […]
[…] Jungs in der Mittagspause spielen dürfen – während sie schläft. Theoretisch. Doch das wird mit zwei Jahren und vier Monaten auch […]
[…] der Große viel öfter zu Oma darf. Auch Püppiline möchte bei Oma schlafen, sagt sie, mit ihren zwei Jahren. Doch wir sind vorsichtiger geworden: wenn das Vermissen größer wird, wollen wir lieber in der […]
[…] traut sich mit ihren zwei Jahren allein zu klettern. Alles ist aus Holz – ok, bis auf die kleine Rutsche. Das ist für die […]
[…] Tochter ließ sich kaum weglocken von dem tollen Spielangebot. Wie super sie das mit ihren zwei Jahren bereits machte! Vielleicht kauften wir deshalb gleich zwei Sets (ein Puppenhaus* und […]
[…] aber wirklich ein tolles Aufbauspiel. Da macht auch Zugucken Spaß, vor allem, wenn man 2 Jahre alt ist. Tiere brauchen ein gutes Gehege, gutes Futter, dafür Forschung, Spielgeräte etc. Man muss an […]
[…] ihren 26 Seiten sind sie zudem angenehm kurz, sodass auch 2-jährige Kinder das Vorlesen mit Spannung aushalten […]
[…] Stillen gepunktet. Vielmehr bekomme ich teils kritische Blicke, wenn ich erzähle, dass ich meine 2-jährige Tochter stille. Im selben Wartezimmer liegen dann stapelweise Probepackungen von […]
[…] kuscheln wir uns gemeinsam mit den kleinen Kindern ins Bett bzw. auf die Couch. Püppiline ist mit zwei Jahren nicht immer ausdauernd, sodass sie sich dann ein Spielzeug sucht und noch Stunden spielt, bis wir […]