Baby-Spielzeug für 7 Monate altes Baby: Autos!
Oder wie beschäftigt sie uns? Die Wohnung muss nun endlich kindersicher gemacht werden. Die Steckdosen schützte ich notdürftig mit großen Kisten. So muss ich nicht immer nein sagen, wenn sie dorthin krabbelt. Wir wollen eine Ja-Umgebung schaffen.
Unser Baby liebt Autos und alle Spielzeuge die rollen oder die man schieben kann. Auch Bälle findet sie toll. Selbst wenn sie nicht selbst spielt, sind bewegliche Dinge der Hit! Als wir auf dem Spielplatz Fußball spielten, war sie es, die am lautesten lachte, wenn wir den Ball schossen. So eine richtiges dreckiges Babylachen. <3
Ich gebe ihr die Playmobil 123 - Autos (Werbelink) der Jungs. Und auch mit den vielen Lego-Duplo Autos (Werbelink) spielt sie schon.
Zudem beschäftigt sie sich toll mit Alltagsgegenständen. Räume ich den Geschirrspüler aus, bekommt sie ein paar unzerbrechliche Schüssel zum Spielen. Bin ich im Bad, ist sie noch auf der Wickelunterlage auf dem Fußboden.
Damit hat sie in einem Monat ordentlich zugelegt: fast 2 kg. Ob das so hinhauen kann? Messunterschiede zwischen Arztwaage und Heimwaage sind möglich.
Entwicklung: 7 Monate altes Baby krabbelt und sitzt fast allein.
Püppiline darf einiges probieren, obwohl ich mich auch noch gerne an den Beikostplan halte, den ich für Sohn 2.0 hatte. Das gibt mir Sicherheit in dem Thema, in dem sich seit der Geburt meines ersten Sohnes 2010 gefühlt sehr viel verändert hat. Mittlerweile soll man sogar Getreide etc. vor dem siebten Monat geben, damit die Babys mit Allergenen in Berührung kommen und keine Allergie entwickelt.
Ich finde es wirklich schwer - sogar als dreifache Mama - mich in dem Dschungel an Empfehlungen zurechtzufinden. Für mich steht nur fest: in den ersten zwölf Lebensmonaten stillen, gerne darüber hinaus, wenn wir beide das noch wollen. Sohn 2.0 habe ich erst mit 22 Monaten abgestillt.
Weitere Entwicklungsberichte
Liebevolle Vorlesegeschichten und die schönsten Kinderbücher für 4-Jährige zeige ich aus über 25 Jahren. Meist sind es dieselben Kinderbücher, die wir unseren drei Kindern vorlasen. Mit dabei sind immer Kasimir, japanische Geschichten und schwedische Bücher. Doch auch Kinderbuch-Neuheiten fehlen nicht. Alle Buch-Tipps zum Nachlesen.
Jedes Jahr dasselbe: Der eigene Geburtstag oder Weihnachten nahen und die Familie und Freunde fragen, was ich mir wünsche. Meistens habe ich bereits einige Wünsche auf meiner Wunschliste, die für alle Freunde zugänglich ist. Doch was mache ich, wenn mir tatsächlich nichts einfällt?
Mit Nintendo bin ich aufgewachsen und nun tun das auch meine Kinder. Welche Nintendo Switch Spiele meine Kinder am liebsten zocken und ich leichten Herzens auch kleinen Kindern ans Herz lege, zeige ich euch ausführlich im Blogpost. Der Beitrag richtet sich vor allem an Eltern und Großeltern, die Tipps für Nintendo Switch Spiele brauchen. Vielleicht […]
Wir haben so viele Kinderbücher, die uns schon viele Jahre begleiten. Manche stammen noch aus meiner eigenen Kindheit! Die 10 besten Kinderbücher für 3-Jährige stelle ich hier vor. Es ist eine Mischung aus Geschichten, Sachbüchern, Büchern rund um Gefühle und welchen mit Witz - für Kinder und Eltern! Zudem stelle ich hier Kamishibai für Kinder […]
Wie kann ich einen Kindergeburtstag planen? Jedes Jahr feiern wir aktuell drei Kindergeburtstage mit Mottoparty. Die Vorbereitung kann je nach eigenem DIY-Anteil sehr groß sein. Ich zeige dir, was du bei der Planung der Kinderparty beachten kannst. Zudem bekommst du hier eine kostenlose Checkliste, damit der Kindergeburtstag ohne Stress gefeiert werden kann. ð
Eine Fortnite-Party sollte es sein, wünschte sich mein nun 11-jähriger Sohn. Den Kindergeburtstag feierten wir in der Familie mit leckeren Fortnite-Cupcakes, V-Bucks Amerikanern, toller Deko und Spielen! Lass dich gerne von der Geburtstagsdeko der Gamer-Party inspirieren.